- Beschreibung
- Kundenbewertung
- Geld-zurück-Garantie
- Ähnliche Produkte
- Lizenzmodelle
Fixkosten können für ein Unternehmen zu einem engen Korsett werden, wenn die Wirtschaftslage schwankt oder andere unvorhergesehene Schwierigkeiten auftreten. Je mehr Fixkosten ein Unternehmen hat, desto weniger flexibel ist es.
Dabei sind Fixkosten nicht nur Kosten, bei denen du Verträge mit langen Laufzeiten abgeschlossen hast, wie beispielsweise Büromieten oder Leasing-Verträge. Fixkosten sind ebenso Ausgaben, auf die dein Unternehmen nicht ohne weiteres verzichten kann. Wenn du beispielsweise ein CRM-Tool als Software-as-a-Service gebucht hast, hast du i.d.R. ein monatliches Kündigungsrecht. Doch es ist nicht so einfach, auf ein CRM-System zu verzichten oder es von heute auf morgen durch ein anderes Tool zu ersetzen. Aus diesem Grund müssen diese Ausgaben ebenso als Fixkosten betrachtet werden. Dein Gehalt gehört natürlich auch zu deinen Fixkosten, sowie die Kosten deines Steuerberaters.
Mit einer Fixkosten-Tabelle deine festen Ausgaben immer im Blick
Ein Unternehmer muss aus dem Gedächtnis wissen, wie viele monatliche Fixkosten er hat. Wenn du diese Frage im Moment nicht konkret beantworten und du nur eine Schätzung abgeben kannst, dann gibt es Handlungsbedarf.
Dazu brauchst du eine Fixkosten-Tabelle, in der jede einzelne Position aufgelistet wird, eventuelle Währungsumrechnungen betrachtet werden und du ebenso eintragen kannst, ob du diese Kosten monatlich, quartalsmäßig oder jährlich begleichen musst. Diese Tabelle rechnet dann automatisch die Summe aller Positionen pro Monat, pro Quartal und pro Jahr zusammen. So siehst du auf einen Blick, wie viel Umsatz du mindestens machen musst, wenn du ein profitables Unternehmen führen willst.
Die Vorlage zum Download
Damit du dir keine eigene Excel-Tabelle bauen musst, habe ich eine Vorlage für dich, die du nutzen kannst. Folgendes ist im Paket enthalten:
- Fixkosten-Tabelle im Google-Sheets-Format, Excel-Format sowie im Numbers-Format (Wert 19 €)
- Beispiel-Datensatz mit Fixkosten für deine Inspiration (Wert 19 €)
- Erklärvideo, wie du die Vorlage nutzt. (Wert 49 €)
- Weiterbildungsvideo, wie du deine Kosten reduzieren kannst. (Wert 129 €)
Zählt man alle Werte im Paket zusammen, kommt man auf einen Gesamtwert von 216 € netto. Kaufst du die Vorlage heute, bekommst du sie für einmalig 27 €.
30-Tage-Geld-zurück-Garantie
Selbstverständlich gibt es eine bedingungslose 30-Tage-Geld-zurück-Garantie. Falls dir die Vorlage nicht gefällt, kannst du sie innerhalb der ersten 30 Tage nach dem Kauf einfach zurückgeben, indem du mir eine E-Mail schreibst. Dafür brauchst du auch keinerlei Gründe angeben. Du erhältst dein Geld innerhalb von 48 Stunden wieder.
Vergrößere deinen finanziellen Spielraum, indem du deine Fixkosten minimierst. Mit der Vorlage für eine Fixkosten Tabelle schaffst du es bestimmt.
Viel Erfolg
Melanie
Kundenbewertungen
30-Tage-Geld-zurück-Garantie
Alle digitalen Produkte von Business mit Struktur kommen mit einer bedingungslosen 30-Tage-Geld-zurück-Garantie. Sollte dir das Produkt aus irgendwelchen Gründen nicht gefallen, bekommst du dein Geld zu 100 % wieder. Dazu brauchst du auch keinerlei Gründe angeben. Schreibe mir einfach eine E-Mail und du erhältst dein Geld innerhalb von 48 Stunden wieder.
Wie du sicherlich weißt, handelt es sich hier um ein digitales Produkt, welches ich nicht zurückfordern kann, wenn ich es dir einmal ausgeliefert habe. Dennoch bin ich überzeugt davon, dass diese Materialien dir dabei helfen, dein Unternehmen zu strukturieren, damit du dich sukzessive ersetzbar machen kannst. Dafür nehme ich das Risiko gerne auf meine Schultern.
Viel Erfolg
Melanie

Lizenzmodelle der Vorlagenbibliothek
Die Vorlagen-Bibliothek ist ein Fundus an verschiedensten Materialien, mit denen du ein Unternehmen aufbauen und strukturieren kannst. Je nachdem, wie du die Materialien benutzen möchtest, haben wir zwei Lizenzmodelle, um deine Bedürfnisse abzudecken.
Basislizenz - Eigengebrauch
Mit der Basislizenz kannst du die Vorlage für dich in deinem eigenen Business nutzen oder direkt mit deinem Kunden. Hier findest du eine Reihe von Beispielen, um diese Lizenzart anschaulicher zu machen:
Du nutzt "Das erfolgreiche Webinar: für Webentwickler", um dein eigenes Webinar für deine Kundengewinnung zu halten.
Du nutzt das Workbook für Copywriter, um das Kick-off-Meeting mit deinem Kunden effizient zu gestalten.
Du nutzt das Product in a Box: Wie Konzernberater aus der Zeit-gegen-Geld-Falle kommen., um dein eigenes skalierfähiges Angebot zu entwickeln.
Du nutzt die Excel-Vorlage für eine Umsatzprognose, um deine eigene Umsatzprognose für dein Unternehmen zu machen.
Du nutzt den Mini-Workshop: Vorher-/Nachher-Analyse mittels Self-Assessment., um dein eigenes Self-Assessment zu entwickeln.
Erweiterte Lizenz - Wiederverkauf
Mit der erweiterten Lizenz ist es dir möglich, diese Produkte weiterzuverkaufen. Dazu kannst du beispielsweise deine eigenen Mini-Produkte anbieten bzw. eine ganze Vorlagen-Bibliothek. Oder du nutzt diese Materialien als Zugabe innerhalb deiner Dienstleistungsprodukte, um den Wert der Zusammenarbeit zu erhöhen. Dieses Vorgehen wird in der Fachsprache Offer-Stacking genannt. Sicherlich wirst du das Branding der Materialien in diesem Schritt auf deine Marke anpassen wollen und du wirst hier und da Erklärvideos neu aufzeichnen, damit diese Produkte zu deinem Unternehmen passen. Trotz dieser Abwandlungen der Materialien bedarf es immer noch der erweiterten Lizenz, da die Inhalte der Materialien die Basis für Produkte sind, die du dann weiterverkaufst.
Auch hier findest du ein paar Anwendungsbeispiele, um die erweiterte Lizenz zu verdeutlichen.
Du bietest Das erfolgreiche Webinar: für Webentwickler in deinem Shop an oder fügst diese Materialien als weiteren Wert in einem anderen Angebot, welches du besitzt, hinzu.
Du bietest das Workbook für Copywriter in deinem Shop an oder fügst diese Materialien als weiteren Wert in einem anderen Angebot, welches du besitzt, hinzu.
Du bietest das Product in a Box: Wie Konzernberater aus der Zeit-gegen-Geld-Falle kommen. in deinem Shop an oder fügst diese Materialien als weiteren Wert in einem anderen Angebot, welches du besitzt, hinzu.
Du bietest die Excel-Vorlage für eine Umsatzprognose in deinem Shop an oder fügst diese Materialien als weiteren Wert in einem anderen Angebot, welches du besitzt, hinzu.
Du bietest den Mini-Workshop: Vorher-/Nachher-Analyse mittels Self-Assessment. in deinem Shop an oder fügst diese Materialien als weiteren Wert in einem anderen Angebot, welches du besitzt, hinzu.
Wenn du Fragen zu den Lizenzmodellen hast oder du dir unsicher bist, welche Lizenz für dein Vorhaben die richtige ist, schreibe uns unter info@business-mit-struktur.de
Viele Grüße
Melanie