Dein Buch existiert bereits in dir.

Du weißt es längst: Dein Buch will geschrieben werden

Es gibt Themen, die dich nicht erst seit gestern begleiten. Eine Erfahrung, eine Botschaft, ein inneres Wissen, das sich immer wieder meldet – leise vielleicht, aber stetig. Es ist nicht einfach ein Wunsch nach einem Buch. Es ist eine Bewegung von innen nach außen. Ein Ruf, dem du folgen darfst.

Vielleicht sagst du dir: Ich müsste es „mal irgendwann“ machen. Vielleicht zweifelst du, ob du überhaupt dafür gemacht bist. Aber tief in dir weißt du: Dieses Buch will nicht von jemand anderem geschrieben werden. Sondern von dir.

Und es geht nicht darum, dich zu beweisen. Nicht, um etwas zu werden. Sondern darum, dich zu erinnern, wer du schon bist – und was durch dich in die Welt will.

Das Buch ist schon da. Es lebt in dir.

Was wäre, wenn du nichts mehr leisten müsstest? Wenn du nichts „tun“ musst, um dieses Buch zu verdienen – sondern dich einfach nur erinnern? Wie fühlt es sich an, wenn du spürst: Du bist bereit – nicht irgendwann, sondern jetzt? Nicht perfekt vorbereitet. Sondern in deiner Echtheit.

Du brauchst keine jahrelange Schreibroutine. Keine Idee, die schon bis ins Detail ausgearbeitet ist. Was du brauchst, ist eine klare Entscheidung – und einen Raum, der dich darin hält. Wenn du dir erlaubst, diesem Impuls zu vertrauen, dann wird aus dem „Ich müsste mal“ ein „Ich darf jetzt“. Und dieser Schritt verändert alles.

Wie ich selbst den Weg gefunden habe

Ich kenne den anderen Weg gut. Mein erstes Buch hat vier Jahre gedauert. Ich dachte, das müsste so sein. Dass man sich quält, kämpft, sich durchbeißt. Aber innerlich wusste ich: Es muss auch anders gehen.

Also habe ich angefangen, meinen eigenen Buch-Prozess zu entwirren. Alles, was schwer war, habe ich infrage gestellt. Und daraus ist ein klarer, menschlicher Weg entstanden, wie ein Buch entstehen kann – mit Freude, mit Tiefe und mit Struktur.

Heute begleite ich Menschen darin, innerhalb von vier Wochen ihr Buchmanuskript zu schreiben und auf den Markt zu bringen. Nicht als Produkt, sondern als Ausdruck. Als das, was wirklich gesagt werden will.

Und das Beste: Dafür brauchen wir nur neun Stunden deiner Zeit. Der Rest passiert zwischen den Sessions – geführt, klar, gehalten. Coverdesign, Buchsatz, Veröffentlichung – alles inklusive.

Ich lade dich herzlich zu deinem Buch ein

Vielleicht merkst du beim Lesen schon, dass etwas in dir mitschwingt. Dass da ein „Ja“ ist – noch leise vielleicht, aber spürbar. Dann bist du eingeladen. Nicht in eine Weiterbildung, sondern in ein Feld, in dem dein Buch entstehen darf. Ohne Verkaufsrhetorik, ohne Druck. Ein Raum, in dem du dich zeigst – durch dein Schreiben, durch dein Thema, durch deine Stimme.

Das Buch-Coaching kostet 7.557 Euro netto. Und es ist keine Zusammenarbeit von der Stange. Es ist ein individueller, strukturierter Prozess, in dem du Raum bekommst. Und ein Buch, das am Ende in der Welt steht – ganz deins, ganz echt.

Wie antwortet dein Inneres?

Du musst jetzt nichts entscheiden. Es geht nicht darum, schnell zu handeln oder einen Button zu klicken. Stattdessen frage dich in Ruhe: Fühlt es sich an, als wäre es dran?

Wenn etwas in dir ruft – dann bestelle dir mein Buch-Coaching. Und wir schauen gemeinsam, wie wir diesen Weg für dich öffnen. Du bist willkommen. Nicht, weil du etwas beweisen musst. Sondern weil du bereit bist, sichtbar zu werden – in deiner Tiefe. Und durch dein Buch.

Zahlungsmodalität
€2,519.00

Roadmap

Trage deine Daten in das Formular und erfahre genau, wie das Buchprojekt abläuft.

Häufige Fragen

Du hast Fragen? Ich habe Antworten.

Das Buchcoaching kostet einmalig 7.557 € Euro netto. Du kannst aber auch in 3 Raten à 2.519 € zahlen.

Das Buchcoaching ist genau richtig für dich, wenn du:

  • Experte in deinem Gebiet bist und über fundiertes Wissen und Praxiserfahrung verfügst
  • dir denkst: „Ich habe so viel im Kopf – das muss endlich ins Buch!“
  • aufschiebst, weil es sich einfach zu groß, zu komplex oder zu überfordernd anfühlt
  • durch fokussierter Umgebung, mit persönlicher Begleitung, klarem Fahrplan und strukturiertem Zeitrahmen endlich den Durchbruch schaffen willst

Kurz gesagt: Wenn du dein Wissen endlich in ein Buch bringen willst – aber bisher an Zeitmangel, Überforderung oder fehlender Umsetzungskraft gescheitert bist – dann ist dieses Buchcoaching genau für dich gemacht.

Das Buchcoaching findet vollständig online statt. Wir treffen uns über Zoom zu individuell abgestimmten Terminen, die gut in beide Kalender passen. Alles – von unseren Gesprächen bis zur Umsetzung – läuft digital ab, sodass du von überall aus teilnehmen kannst. So bekommst du maximale Flexibilität bei voller persönlicher Begleitung.

Im Buchcoaching helfe ich dir dabei, dein Buch wirklich zu schreiben – und zwar während unserer gemeinsamen Termine. Du bekommst keine Hausaufgaben, es ist kein Trainingsprogramm. Stattdessen entwickeln wir dein Manuskript direkt im Gespräch, Schritt für Schritt.

Sobald dein Buch steht und du nochmal ein paar Tage Zeit hattest, um es zu reflektieren, geht es in die Veröffentlichung. Auch das übernehme ich für dich – gemeinsam mit meinem Team, das sich um Lektorat, Korrektorat, Coverdesign, Buchsatz und alles Weitere kümmert.

Du musst dich um nichts kümmern – alles passiert in den Terminen und von meinem Team und mir.

Wenn du wissen möchtest, wie genau der Ablauf aussieht, kannst du dir die kostenlose Roadmap herunterladen, die du oberhalb der "Häufigen Fragen" findest. Sie zeigt dir den gesamten Prozess im Überblick.

Trage deine Daten ein und du bekommst die Roadmap sofort als Download per E-Mail geschickt.

Ja, absolut. Zum einen habe ich mehrere eigene Bücher veröffentlicht – darunter auch welche, die ich mit dem exakt gleichen Prozess geschrieben habe, den ich im Buchcoaching weitergebe.

Zum anderen gibt es Kund:innen, die diesen Weg bereits erfolgreich gegangen sind. Ein besonders schönes Beispiel ist das Buch „Ich sehe dich“ von Carmen Pipola. Wir haben es gemeinsam in nur zehn Tagen geschrieben und veröffentlicht – und sie war absolut begeistert vom Tempo, der Tiefe und der Leichtigkeit des Prozesses.

Wenn du magst, schau dir das Buch gerne an – es zeigt wunderbar, was möglich ist, wenn Klarheit, Struktur und Kreativität zusammenkommen.

Ja, es gibt eine bevorzugte Struktur – und das aus gutem Grund: Sie sorgt dafür, dass wir effizient arbeiten und dein Buch wirklich innerhalb von vier Wochen schreiben und veröffentlichen können. Diese Struktur ist kein starres Korsett, sondern ein bewährter Rahmen, der dir Orientierung gibt und uns hilft, fokussiert voranzukommen.

Gleichzeitig ist sie so flexibel, dass sie sich an deine Inhalte, deine Sprache und deine Vision anpasst. Du bekommst kein Buch von der Stange – im Gegenteil: Du bringst die Tiefe, das Leben und den Charakter deines Buches ein. Die Struktur hilft dir nur dabei, deine Botschaft klar, kraftvoll und mit Leichtigkeit in eine Form zu bringen, die gelesen werden will.

Das Ergebnis ist ein hochindividuelles Werk – mit einem klaren Fahrplan und echter Leichtigkeit im Entstehungsprozess.

Ja, absolut – und das sogar zinsfrei. Du kannst dein Buchprojekt bequem in drei monatlichen Raten à 2.519 € netto bezahlen. So bekommst du volle Unterstützung bei der Umsetzung deines Buches, ohne auf finanzielle Flexibilität verzichten zu müssen – ganz ohne Zusatzkosten.

Wenn du noch Fragen hast oder dir nicht ganz sicher bist, ob dieses Buchcoaching das Richtige für dich ist, dann buche dir gerne ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch.

In diesem Gespräch schauen wir gemeinsam, wo du gerade stehst, was du mit deinem Buch vorhast – und ob dieses Coaching wirklich zu dir passt.

Ganz in Ruhe, ohne Verkaufsdruck.

Videotestimonial

Schau dir an, was Carmen über die Zusammenarbeit sagt.