Ich hatte vier Jahre lang eine Marketing-Agentur in München und habe mir zu diesem Zeitpunkt mein eigenes Gefängnis gebaut. Die Kunden wollten ausschließlich meine Person, drückten meine Preise und forderten kostenlose Extraschleifen, wenn die Erwartungen nicht erfüllt wurden. Ich habe 80 Stunden die Woche gearbeitet, unzureichenden Gewinn erwirtschaftet und keine Freude mehr an meinem Business gehabt. Ich musste etwas ändern.
Nachdem ich zwei Schritte von meinem Business zurückgetreten war, konnte ich erkennen, wo der Kern des Problems lag: Es waren die Individualprojekte. Jeder Kunde hatte andere Anforderungen. Ich musste somit jedes Projekt von null anfangen. Die Skalierfähigkeit war nicht gegeben. Außerdem haben die chaotischen Abläufe in meinem Business dafür gesorgt, dass ich viel Arbeit leisten musste, die ich nicht in Rechnung stellen konnte. Ich erkannte, dass ich mehr wie ein Ingenieur denken muss, der eine Maschine baut, wenn ich nicht mehr das System selbst sein will.
Ich entschloss mich, mein komplettes Geschäftsmodell zu verändern, einen Productized Service (standardisiertes Dienstleistungsangebot) zu entwickeln und die Prozesse in meinem Unternehmen zu standardisieren und zu automatisieren. Ich habe es geschafft, mein Unternehmen skalierfähig zu machen und mehr Umsatz mit sehr viel weniger Einsatz erwirtschaften zu können.
Ich möchte dir zeigen, dass dies ebenso für dich funktioniert, wenn du zu einer der folgenden Gruppen gehörst: Dienstleister (Texter, Designer, Programmierer und Marketer, Virtuelle Assistenten), Coaches und Berater, Agenturinhaber, Rechtskanzleien oder Steuerbüros und viele weitere Experten und Dienstleister