Im Interview mit Business-Coach Daniela Schätzle

cynthia dauerstedt

Daniela ist genau der richtige Coach für dich, wenn du bereit bist, dich innerhalb deiner bestehenden Selbstständigkeit weiterzuentwickeln. Wenn Dienstleistungs-Experten sich vom Alltag ausgelaugt fühlen, hilft Daniela zielgerichtet, die nächsten Schritte in Richtung Angebots-Standardisierung zu gehen. Dadurch kreiert ihr nachhaltig mehr Platz für Zufriedenheit und Erfolg im Business-Alltag. Daniela hat eine ausgeprägte Fähigkeit, in Hürden Chancen für positive Veränderungen zu sehen. Dies hilft dir, im Prozess motiviert zu bleiben und deine Ziele Schritt für Schritt in die Tat umzusetzen. Mit Fokus kann sie schnell tief in die Welt des Coachees eintauchen. Ihre analytischen Fähigkeiten kombiniert mit innovativen Blickwinkeln helfen dir von außen dabei, dein vorhandenes Expertise-Potenzial in eine stimmige Angebots-Architektur zu verpacken.

Wer bist du?

Ich liebe die Abwechslung und buntes Treiben. Wenn andere etwas “komisch” finden, begreife ich es meist als Inspiration. Meine Intention ist es stets, Veränderung als Chance wahrzunehmen. Dadurch öffnen sich schnell Türen. Daher liebe ich es auch, Business-Coach zu sein. Hier kann ich selbstbestimmt anderen dabei helfen, ihre Stärken als Wegweiser in ihrem Unternehmer-Leben zu nutzen. Im Alltag kommt es durch viele äußere Einflussfaktoren häufig nicht dazu, die eigenen Fähigkeiten vollumfänglich zu nutzen. Fremdsteuerung durch Kunden ist gerade bei selbstständigen Dienstleistern immer noch zu oft an der Tagesordnung und wird als selbstverständlich angesehen. Daher brenne ich dafür, meinen Kunden Wege aufzuzeigen, wie sie als Architekten ihres eigenen Unternehmens selbstbestimmter und freier werden können. Mit dem eigenen Lösungsweg als Angebot in die Sichtbarkeit zu gehen, ist dabei ein essenzieller erster Schritt, das Steuerrad wieder selbst in die Hand zu nehmen. 
Ich glaube fest daran, dass die Gesellschaft nur davon profitieren kann, wenn Menschen ihre jeweiligen Stärken voll entfalten können und damit auch wirtschaftlich erfolgreich sind. 

Was hast du gemacht, bevor du Business-Coach wurdest?

Ich war selbst mehrere Jahre Expertin für Online-Sichtbarkeit mit dem Schwerpunkt SEO und Positionierung. Ich habe Kunden im Zeit-gegen-Geld Modell mein Wissen bereitgestellt und mit dem Angebotsformat “Done-for-You” hatte ich bald das Maximum meiner zeitlichen Kapazitäten erreicht. In Verbindung mit den gesellschaftlichen Herausforderungen der letzten beiden Jahre 2020/2021 kam ich als Selbstständige und Mutter immer öfter an meine Belastungsgrenze. Mit sehr viel Arbeit und gefühltem Dauerstress stand ich dann am Scheideweg. Aufgeben und meine Selbstständigkeit beenden oder intensiv daran zu arbeiten, mir ein nachhaltig funktionierendes Unternehmen aufzubauen. Ich habe mich für letzteres entschieden und war dann stark gefordert, herauszufinden, wie ich mein Geschäftsmodell an meine Lebensanforderungen anpassen kann. Ich musste mir selbst kritische Fragen stellen und mit viel Fokus und Energie an der Veränderung arbeiten.
 
Ich habe eine gestalterische Ausbildung und ein geschultes Auge für Design und Visuelles. Nach meinem Studium im Wirtschaftsingenieurwesen habe ich in einer Schnittstellenposition einer international agierenden Druckerei gearbeitet. Mein Verständnis für Unternehmensstrukturen hat sich hier stark geschärft. Eine 4,5-jährige Lebenstation in Peking hat mir ergänzend hierzu die unendlichen Möglichkeiten aufgezeigt, wie Geschäfts- und Lebensmodelle die verschiedensten Gesichter annehmen können, und ich habe für mich erkannt, für meine Entwicklung keine Grenzen zu sehen.
 
Als Business-Coach zu arbeiten, bietet mir letztendlich die Möglichkeit, all mein bisher gesammeltes Wissen zu bündeln. Plötzlich machen all meine Stationen und Erfahrungen absolut Sinn und ich kann daraus passgenau Impulse an meine Kunden weitergeben. Nur Möglichkeiten aufzuzeigen reicht allerdings nicht. Ich weiß selbst, dass nur die tatsächliche Umsetzung Erfolg bringt. 

Was war dein Antrieb, Coach zu werden?

Die Vorstellung, mit meinen Erfahrungen und meinem Wissen anderen zu helfen, deren Herausforderungen in ihrer Unternehmensentwicklung zu meistern, zaubert mir innerlich gleich ein Lächeln aufs Gesicht. 
Die wichtigsten Schritte in meinem Leben habe ich bisher gemacht, nachdem ich mir selbst Coaching-Hilfe geholt habe. Mir wurden von Experten die richtigen Fragen gestellt, und ich musste Antworten für mich finden. Der Weg war nicht immer einfach und ich musste mutig durch Entscheidungen hindurchgehen. Aber der Wert, wenn ein unabhängiger Dritter mit dir gemeinsam Details reflektiert und dich weiter an der richtigen Stelle kitzelt, ist unbezahlbar. Mein Gewinn für mich ist also, dass ich meine Neigung, Lösungen mit und für andere zu finden, im Coaching besonders gut anwenden kann. Ich kann für mich in dieser Form der Arbeitsweise demnach meine individuellen Kompetenzen besonders gut einsetzen.

Warum hast du dich für Business mit Struktur entschieden?

Der Fokus auf die tatsächliche Umsetzung von Aufgaben und die Hands-on-Mentalität von Melanie haben mich schnell überzeugt. Wir zeigen die Wege nicht nur auf, sondern geben die passende Ausrüstung gleich mit dazu, sodass die Umsetzung direkt mit abgedeckt ist. Auch der Gedanke, mit einer bereits erprobten Methode und einem ganzheitlichen Konzept qualitativ hochwertige Coachings durchzuführen, hat mich in der Entscheidung gestärkt. 
In Kontakt mit der Business-mit-Struktur-Methode kam ich selbst als Kundin. Innerhalb einer Einheit hatte ich einen absoluten Schlüsselmoment auf meinem Weg der Weiterentwicklung. Es war die Erkenntnis, mit den richtigen Themen im falschen Körper zu arbeiten. Derartige Wendepunkte kann die Arbeit mit der Methode und den Materialien hervorrufen und unglaubliche Energie freisetzen. Die braucht man auch für die Unternehmensentwicklung. Erfolg kommt nicht von allein. Es bedarf auch mit der richtigen Unterstützung Biss und Durchhaltevermögen. 
Hier kann ich als Coach dann besonders unterstützen, nicht den Überblick zu verlieren. Der klare Aufbau der Methode dient dabei als roter Faden.

Zielgruppe

Ich bin der ideale Business-Coach für dich, wenn du zu einer dieser Gruppen gehörst:

  • Du verdienst dein Geld als selbstständiger Coach, BeraterIn oder SpeakerIn und spürst, da geht noch mehr – 24/7 kannst und willst du aber nicht im Einsatz sein.
  • Deine Experten-Individualleistung soll als skalierbares Produkt formuliert werden. Standardisierung soll dabei Zufriedenheit hervorbringen – bei dir und deinem Kunden.
  • Dein Business soll die stabile Basis in deinem Leben werden und wieder mehr Raum für Freiheiten schaffen.

Case Studies

Hier findest du eine Auswahl an Klienten, mit denen ich bereits gearbeitet habe:

Kostenloses Mini-Coaching

Melde dich für ein unverbindliches Mini-Coaching an und lass uns gemeinsam schauen, ob eine Zusammenarbeit sinnvoll ist.

Meine Expertise

Ich habe mir über viele Jahre besonderes Know-how angeeignet und gebe dir dieses nun als Business-Coach weiter.

  • Mehrjährige Erfahrung in der Angebotskonzeption für Experten, wie Coaches, SpeakerInnen oder BeraterInnen 
  • Content-Marketing und Sichtbarkeit durch 6 Jahre intensive SEO-Arbeit, basierend auf Content-Strategien für organische Sichtbarkeit

  • Positionierungs-Expertise für Einzelunternehmer, mit Fokus auf deren Produkt-Zielgruppen
  • Durch meine eigene, abwechslungsreiche Laufbahn habe ich besonders gelernt, Wendepunkte im Leben als Chancen zu sehen und für Weiterentwicklung zu nutzen.

Wo siehst du deine Expertise? Wem kannst du am meisten helfen?

Besonders gut bei mir aufgehoben sind Experten, die bereits einige Zeit als Selbstständige in ihrer Expertise gearbeitet haben, nun aber merken, dass sich etwas verändern muss. Zeitmangel und fehlende Ressourcen stehen an der Tagesordnung. Oft fehlt allerdings der Blick von außen, um zu erkennen, was der Startpunkt sein kann.
Im Prozess stellt sich häufig heraus, dass sich ihre Angebotsstruktur weiterentwickeln muss. Diese Notwendigkeit kann aus den folgenden Gründen bestehen:
- Sie arbeiten stets individualisiert für jeden Kunden und sind dadurch nicht wirtschaftlich.
- Durch fehlenden Fokus bearbeiten sie zu viele unterschiedliche Themen und die Qualität ist mittelmäßig.
- Der Fokus für die eigentliche Lösung, die Sie bieten wollen, geht verloren.
- Das Gefühl, nicht gut genug im eigenen Thema zu sein, wird immer größer.
- Die Vorbereitung und Organisation der Leistungserbringung ist sehr ressourcenintensiv und bringt großen Stress mit sich.

Oft ist bereits sehr viel an Fundament vorhanden, aber es fehlt die Zeit und mentale Ruhe, um tiefer zu forschen, wo genau das Potenzial bereits liegt. Fremdeinflüsse und externe Bedürfnisse verwässern den Blick auf sich selbst zusätzlich.
 
Hier setze ich an. Wir schaffen Klarheit und schärfen das Bild um die Expertise meiner Kunden, sodass es wieder eine klare und deutlich erkennbare Form annimmt.
Aufgrund meiner eigenen Erfahrung, den beruflichen Weg über verschiedene Stationen zu gehen, habe ich ein ausgeprägtes Verständnis für unterschiedliche Formate und deren Zusammenhänge. Ich helfe dabei,
 
- stimmige Angebots-Strukturen auszuarbeiten.
- Positionierungs- & Sichtbarkeits-Konzepte zu entwickeln.
- den roten Faden zu sehen.
- Kreativität & Struktur zu kombinieren.
- Stärken zu stärken und damit Motivation zu schaffen.
 
Meine mehrjährige SEO (Suchmaschinenoptimierung)-Erfahrung hilft zudem dabei, die eigene Marke in Verbindung mit zielgruppenrelevanten Themen nachhaltig online sichtbar zu machen. 
Die losen Enden eines kompetenten Experten in lösungsorientierten Produkten zusammenzuführen ist für mich so kreativ wie ein stimmiges Gemälde malen.

Was sollten deine Klienten wissen, bevor sie mit dir arbeiten?

Mein Coachee kann sich sicher sein, dass ich aufmerksam zuhöre und mich gedanklich voll auf sein Universum einlasse. Im gemeinsamen Arbeiten teile ich gerne meine Erfahrungen und mein Wissen, zentraler Gegenstand unserer Arbeit werden allerdings Fragen sein, damit der Coachee seinen eigenen Weg erkennt. Erkenntnisse kommen selten durch die reine Wissensaneignung. Die Kombination von Wissen und Austausch mit Nachhaken an kritischen Stellen bietet Raum zur Entfaltung. 
 
Kunden brauchen aber auch das Bewusstsein dafür, dass der Weg kurvig sein kann. Raum für Unsicherheiten, Frustration oder Unklarheit ist enorm wichtig – Emotionen sind erwünscht. Dann bleibe ich ruhig, ausgleichend und lenke zum passenden Zeitpunkt den Fokus zurück auf den Weg.
Oft lösen sich nach emotionalen Momenten Knoten und man erkennt Stolperstellen noch klarer. Die Business-mit-Struktur-Methode bietet dabei sehr gute Hilfestellung, alle der Themen nacheinander anzugehen und Lösungen aufzubauen.

Was ist etwas Ungewöhnliches, das nicht jeder von dir weiß?

Projekte mit viel Staub und Dreck bringen mir einen absoluten Ausgleich zu meinem ansonsten sehr digitalen Arbeitsalltag. Meine Kappsäge ist das Highlight-Geschenk meiner vergangenen Geburtstage. Ich kann beim “Werkeln” meinen Kopf zu hundert Prozent abschalten und bekomme dabei Inspiration für meine Arbeit und Ideen.
Am Ende einer Werkstatt-Schaffensphase ein physisches Ergebnis in der Hand zu halten, schafft für mich eine absolute Zufriedenheit.
Ähnlich sehe ich es mit Unternehmensthemen. Nur wer auch in die Umsetzung kommt, kann Ergebnisse in der Hand halten.

Was wünscht du dir für deine Klienten?

Ich wünsche mir, dass meine Klienten durch ein sinnvoll erarbeitetes Angebots-System Raum bekommen. Raum für Balance zwischen Arbeit und Familie, Raum für strategische Arbeit, Raum für Zufriedenheit und Freude, Raum für Skalierung. Doch Neues kann überwältigend sein und da möchte ich eine stabile Begleiterin mit viel Struktur und passenden Ideen sein. Meine Klienten sollen wieder motiviert im Business-Alltag stehen und das Gefühl haben, ihr Potenzial voll entfalten zu können. Ich wünsche mir, dass sie den Satz “Ich möchte doch einfach nur öfter meinen eigentlichen Job machen.” weniger oft zu sich selbst sagen müssen und erfolgreich mit ihrem Unternehmen sind. Was das für den einzelnen bedeutet, kann sehr unterschiedlich sein. Ich bin sehr gespannt, was meine Kunden hier für sich als “Erfolg” definieren.

Lass dich von Daniela coachen.

Wenn du dich mit Danielas Vision identifizieren kannst und ein funktionierendes Unternehmen aufbauen möchtest, dann kannst du hier direkt Kontakt mit ihr aufnehmen.


Was Danielas Klienten sagen


Daniela Schätzle

Daniela ist zertifizierter Business-Coach bei Business mit Struktur. Ihre strukturierte und analytische Art hilft dir dabei, dein volles Potenzial zu entfalten. Gemeinsam bringt ihr deine individuelle Expertise in einer skalierbaren Angebotsstruktur an die Oberfläche. Ihre mehrjährige Erfahrung als SEO- und Positionierungs-Expertin hilft dir gleichzeitig dabei, die entwickelten Produkte gezielt für deine Wunschkunden sichtbar zu machen. Lerne Daniela kennen, indem du mit ihr ein kostenloses Mini-Coaching vereinbarst.